Vereine

 

Kirchgemeinde

 

Kirchgemeinderatspräsidentin

Gisela Staub
Thal 122
3453 Heimisbach

Tel: 078 879 67 23
Mail: schmetterling@aol.ch
 

Weitere Infos finden Sie unter

http://www.kirchetrachselwald.ch
 

Chiuche-Zyt

Hier finden Sie die aktuelle Chiuche-Zyt
 

Agenda

Hier finden Sie die Kirchentermine

 

2011 Jahr der Freiwilligen

Weitere Infos finden Sie hier...

Kirchgemeinde_2011_001.jpg
Kirchgemeinde_2011_002.jpg
Kirchgemeinde_2011_003.jpg
     
Kirchgemeinde_2011_004.jpg
Kirchgemeinde_2011_005.jpg
Kirchgemeinde_2011_006.jpg
     
Kirchgemeinde_2011_007.jpg
Kirchgemeinde_2011_008.jpg
Kirchgemeinde_2011_009.jpg
     
Kirchgemeinde_2011_010.jpg
Kirchgemeinde_2011_011.jpg
Kirchgemeinde_2011_012.jpg
     
Kirchgemeinde_2011_013.jpg
Kirchgemeinde_2011_014.jpg
Kirchgemeinde_2011_015.jpg
     
Kirchgemeinde_2011_016.jpg
Kirchgemeinde_2011_017.jpg
Kirchgemeinde_2011_018.jpg
     
 
Kirchgemeinde_2011_019.jpg
 

 

Orgeleinweihung

Planmässig wurde am Sonntag, 1. November 2009 die neue Orgel im Predigtsaal Kramershaus eingeweiht.

Ein Meisterwerk ist die neue Orgel allemal. Von der Planung über den Bau bis hin zur Einweihung imponiert das neue Instrument im Aussehen und im Klang.
Die Kirchgemeinde Trachselwald realisierte dieses Projekt in Zusammenarbeit mit dem Orgelbauer Erwin Erni, Stans und Organist François Comment, Burgdorf.
„Mit viel Herzblut haben mein Sohn und ich diese Orgel gebaut.“, so Erwin Erni sen. an der Präsentation im Predigtsaal. In Zusammenarbeit mit Pircher Orgelpfeifenbau, Riedern GL, der die Zinnpfeifen anfertigte, wurde die Orgel zu einen kompletten Werk.
Käthi Gfeller, die Präsidentin des Kirchgemeinderates und Pfr. Peter Schwab durften eine grosse Besucherzahl zum Einweihungsgottesdienst begrüssen. Dieser wurde mit Beiträgen des Jodlerklubs Heimisbach so wie einem Gesamtchor zusammengesetzt aus dem Gemischten Chor Dürrgraben-Heimisbach und den Kirchenchören Walterswil und Trachselwald zusätzlich zu den neuen Orgelklängen bereichert. Bei den Liedern Grosser Gott, wir loben dich, Nun danket alle Gott und Lobe den Herren ergänzte sich der Gesang der grossen Festgemeinde und der Klang der neuen Orgel auf das beste.
Zum Festprogramm gehörten weiter die Kaffeestube des Kirchenchors, in der ein feines Mittagessen und natürlich Kaffee mit herrlichen Torten angeboten wurden sowie ein musikalischer Ausklang, in dem die Organistinnen und der Organist der Kirchgemeinde die 394 Pfeifen auf vielfältigste Weise zum Tönen brachten.
Die Kirchgemeinde ist stolz auf das neue Instrument und dankt allen, die in den letzten Jahren den Orgelfonds mit Spenden begünstigt haben.
 

Kirchgemeinde_Orgel_002.jpg
François Comment, Markus Pircher, Erwin Erni sen.
und Erwin F. Erni jun. (v.l.n.r.)
Kirchgemeinde_Orgel_001.jpg
François Comment